REVIEW | 1. paraspektive | Augenhöhe. Neue Wege erfolgreicher Zusammenarbeit.
Datum: 29.11.2018
Uhrzeit: 9:00 - 22:00
Videolänge: 4:37 Minuten
Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 29. November 2018 zur 1. paraspektive unter dem Motto „Augenhöhe. Neue Wege erfolgreicher Zusammenarbeit.“ im spektakulären ISH Campus am Münchner Flughafen zusammen und erlebten einen Tag mit spannenden Impulsvorträgen und Persönlichkeiten, Austausch und Interaktion, neuen Perspektiven, Anregungen und Einsichten.
Bereits im Rahmen der Impulsvorträge wurde der Themenkomplex miteinander und mit unseren hochkarätigen Keynote-Speakern aus Wirtschaft und Forschung diskutiert:
Geschäftsführender Gesellschafter der hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH
Initiator der demokratischen Organisation und themenorientierten Hierarchie des UnternehmensKeynote: „Die Hierarchie ist tot, es lebe das Thema! Aber: Wie Selbstverantwortung mit Alleingängen verwechselt wird und dadurch Veränderung unmöglich wird.“
Director Sales Retail der Microsoft Deutschland GmbH
Vertriebs-Profi und Experte für die digitale Transformation, Tools und TechnologienKeynote: „Was neue Organisationskonzepte für Tools und Technologien bedeuten. Bestandsaufnahme eines Global Players.“
Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld
Forscher, Bestsellerautor und OrganisationsberaterKeynote: „Agile Organisation. Aufstieg und Niedergang eines Managementkonzepts.“
In zwei Workstreams hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem die Möglichkeit, an verschiedenen Themenstationen und in variierenden Teams die unterschiedlichen Dimensionen von „Augenhöhe. Neue Wege erfolgreicher Zusammenarbeit.“ insbesondere in Hinblick auf Führung in Projekten, Portfoliomanagement, PMO und Tools zu bearbeiten.
Den Abschluss der 1. paraspektive bildete eine Podiumsdiskussion der Keynote-Speaker zusammen mit Dr. Michael Streng. Auch hier folgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Aufruf „Diskutieren Sie mit!“, so dass sich ein intensiver Austausch zu den neu gewonnenen Eindrücken und Perspektiven entspann, der später auch bei Dinner und Cocktails weitergeführt wurde.